Datenschutz
Wir nehmen den Schutz der Daten der Nutzer*innen unserer Website (www.emmajacob.de) sehr ernst und verpflichten uns, die Informationen, die Nutzer*innen uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Website („digitale Assets“) zur Verfügung stellen, zu schützen.
Des Weiteren verpflichten wir uns, Ihre Daten gemäß anwendbarem Recht zu schützen und zu verwenden.
Diese Datenschutzrichtlinie erläutert unsere Praktiken in Bezug auf die Erfassung, Verwendung und Offenlegung Ihrer Daten durch die Nutzung unserer digitalen Assets („Dienste“), wenn Sie über Ihre Geräte auf die Dienste zugreifen.
Lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie bitte sorgfältig. Wenn Sie diese Richtlinie gelesen, vollumfänglich verstanden haben und nicht mit unserer Vorgehensweise einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung unserer Website einstellen.
Mit der Nutzung unserer Dienste erkennen Sie die Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie an. Die weitere Nutzung der Dienste stellt Ihre Zustimmung zu dieser Datenschutzrichtlinie dar.
Wie wir Daten sammeln
Wir erfassen Daten auf folgende Weise:
- 
Durch Ihre Nutzung unserer Dienste (z. B. über Besuche unserer Website).
 - 
Wenn Sie uns aktiv Daten bereitstellen (z. B. über Kontaktformulare, Buchungstools wie Wix Bookings oder Calendly).
 - 
Wenn Sie sich über Drittanbieter wie Google oder Facebook anmelden oder kommunizieren.
 - 
Über Webbeacons, Cookies, Pixel-Tags und ähnliche Technologien.
 
Welche Daten erfassen wir?
Wir können folgende Arten von Daten erfassen:
- 
Nicht personenbezogene Daten, wie technische Informationen und aggregierte Nutzungsdaten, die keinen Rückschluss auf Ihre Identität zulassen.
 - 
Personenbezogene Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift, IP-Adresse und weitere Angaben, die eine Identifikation ermöglichen.
 
Warum erfassen wir diese Daten?
Wir erfassen und verwenden Ihre Daten, um:
- 
unsere Dienste bereitzustellen, zu betreiben und weiterzuentwickeln,
 - 
Anfragen und Anmeldungen (z. B. über das Kontaktformular oder Buchungssysteme) zu bearbeiten,
 - 
interne Analysen und Marktforschung durchzuführen,
 - 
die Sicherheit und Betrugsprävention zu gewährleisten,
 - 
gesetzliche Anforderungen zu erfüllen,
 - 
mit Ihnen über aktuelle Angebote, Services und Neuigkeiten zu kommunizieren (nur bei aktiver Zustimmung).
 
An wen geben wir diese Daten weiter?
- 
An Hosting-Dienstleister (z. B. Wix.com Ltd.) und technische Dienstleister.
 - 
An Buchungstools (Wix Bookings, Calendly) zur Abwicklung von Terminen.
 - 
Im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Verteidigung unserer Rechte.
 - 
Gegebenenfalls an Drittanbieter für statistische oder analytische Zwecke.
 
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie Kommentare oder Beiträge auf unserer Website (Blog) veröffentlichen, können diese öffentlich sichtbar sein. Seien Sie vorsichtig bei der Veröffentlichung sensibler Daten.
Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um:
- 
unsere Dienste abzusichern und zu betreiben,
 - 
Ihr Nutzererlebnis zu verbessern,
 - 
Nutzungsmuster zu analysieren.
 
Mehr erfahren Sie in unserer separaten Cookie-Richtlinie.
Wo speichern wir die Daten?
Nicht personenbezogene Daten werden global verarbeitet.
Personenbezogene Daten werden hauptsächlich in den USA, Irland, Israel und anderen Rechtsgebieten verarbeitet, in Übereinstimmung mit geltendem Datenschutzrecht.
Wie lange werden die Daten vorgehalten?
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist.
Daten können jederzeit berichtigt, ergänzt oder gelöscht werden.
Wie schützen wir die Daten?
Unsere Website wird über Wix.com Ltd. gehostet.
Ihre Daten werden auf sicheren Servern gespeichert und über SSL-Verschlüsselung (https://) geschützt.
Unser Hosting-Partner erfüllt die Anforderungen der PCI-DSS-Standards für sichere Datenverarbeitung.
Wichtiger Hinweis:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keinen absoluten Schutz garantieren. Verwenden Sie sichere Passwörter und teilen Sie keine sensiblen Daten über ungesicherte Kommunikationskanäle (z. B. E-Mail).
Wie gehen wir mit Minderjährigen um?
Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 18 Jahren.
Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen.
Sollten uns dennoch Daten von Minderjährigen bekannt werden, werden diese gelöscht.
Ihre Datenschutzrechte (DSGVO & CCPA)
Als betroffene Person haben Sie das Recht:
- 
auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten,
 - 
auf Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung,
 - 
auf Datenübertragbarkeit,
 - 
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
 - 
auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
 
Für Anfragen zu Ihren Rechten kontaktieren Sie uns bitte (siehe unten).
Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten gemäß CCPA.
Aktualisierungen oder Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit aktualisieren.
Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
Durch Ihre weitere Nutzung unserer Dienste stimmen Sie der jeweils aktuellen Version zu.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu Ihren Rechten haben, kontaktieren Sie uns bitte:
Emma Lee Jacob
Emma Lee Jacob Coaching
Plinkestraße 2
30449 Hannover
Deutschland
E-Mail: emmajacob.coaching@gmail.com